Als Lisa auf ihrem Blog Stoffreise das R für den Oktober gezogen hat, kam mir als erstes R wie Reißverschluss und mein UFO-Parka in den Sinn. Bereits im Frühling habe ich euch meinen ersten Wind- und Wetter- Parka gezeigt, den ich beim Sew Along von Fredi (Seemannsgarn) genäht habe. Er ist ja leider zwei Nummern größer als dieser hier und passt mir nicht. Also war mir schnell klar, dass ein weiterer Parka folgen wird.
Ich hatte da auch schon einen passenden Stoff im Kopf. Der Canvas aus einem Baumwolle-Leinen-Gemisch von Kokka hat mich nicht nur wegen dem tollen Design, sondern auch wegen dem Namen “Hirsch mit Nerdbrille” angesprochen.
Ich trage ja selber sehr gerne meine Nerdbrille und es ist auch nicht meine erste dieser Art… Der Stoff liegt nur 1,10 m breit. So habe ich ganz schön lange gezögert, bevor ich wirklich zugegriffen habe. Ich habe glaube ich 3 Meter gekauft. Weil ich aber sehr sparsam beim Zuschnitt war und diesmal auch die Jackenlänge gewählt habe, gibt es noch einen ansehnlichen Rest… Juhu!!
Das mit dem Wenden klappt auch super. Ich hatte bereits bei meiner Bestellung im Frühling bei Alles-für-Selbermacher einen passenden schwarzen Wendereißverschluss mit bestellt. Weniger schön finde ich allerdings, dass die Reißverschlusszähnchen schon eine rechte und eine linke Seite haben und sich lediglich der Zipperhalter (oder wie heißt das Teil korrekt??) auf beide Seiten legen lässt. So sieht man wenn die rechte Jackenseite außen getragen wird, eigentlich die Reißverschlußinnenseite. Aber das ist wohl auch ein Detail, das nur anderen Näherfahrenen auffällt…. Als kleines Detail habe ich den Zipper mit einem Stück zusammengenähtem Lederschrägband verschönert.
Ich habe eine dicke Baumwollkordel verwendet und die Kordelenden mit schwarzem Kunstleder ummantelt. Da die Kapuze recht großzügig geschnitten ist, habe ich diesmal Ösen eingeschlagen und einen Kordelzug genäht. Als Aufhänger dient ein Stück zusammengenähtes Leder-Paspelband auf der schwarzen Jacken-Seite. Die Ärmel habe ich wieder ein Stück verlängert, ich mag es die Option zu haben sie umzuschlagen…

Ich habe diesmal einfach den Stoff in kleine Falten gelegt, da der schwarze Canvas recht steif ist. Der entstehende Puffärmeleffekt gefällt mir echt gut! Vor dem Einnähen des Reißverschlusses hatte ich persönlich die größeren Bedenken, habe ich doch schon die Erfahrung gemacht, dass ein teilbarer Reißverschluss völlig schief sitzt. Aber das ist in meinen Augen auch nicht schwer, sondern super gelöst im Ebook.
Trotzdem musste ich nochmal mit dem Nahttrenner ran, als der Parka eigentlich schon fertig und im Einsatz war! Das Problem war die unterschiedliche Stoffwahl. Der Kokka-Canvas hat sich beim Nähen offensichtlich viel weiter gedehnt, als der steife (billige) schwarze Canvas. Ich hätte mir viel Arbeit erspart, wenn ich das vor dem Zusammennähen genau überprüft hätte!!!
Kurz vor dem Ende solcher großen Projekte – bin ich ehrlich – will ich nur noch fertig werden… So entstand auf der gepunkteten Seite ein Stoffüberhang am Saum. Da half nix, das konnte ich nicht so lassen. Hat mich dann nochmal einiges an Zeit gekostet, vielleicht ist es mir ja eine Lehre fürs nächste Mal mit einem aufwändigen Projekt.
Die letzten Fotos sind gestern mit meiner lieben Freundin in einem sehr spontanen Fotoshooting entstanden. Hat viel Spaß gemacht und war sicher nicht das letzte Mal… Danke meine Liebe! :-*
Ich bin jetzt wirklich glücklich mit meinem Wendeparka! Mal sehen wie lange ich ihn tragen kann…. So ganz ohne Futter…. Und vielleicht brauche ich ja im Frühling einen neuen, mit innenliegendem Tunnelzug oder so… 😉
18 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Liebe Julia,
Ich bin so begeistert von deinem Parka. Vor allem die Seite mit den Punkten ist toll!
Ich kann alles was du schreibst wirklich gut nachvollziehen. Das lustige ist nämlich: Ich hab auch beim sew along im Frühjahr meinen ersten WWP genäht. Kurz danach habe ich den zweiten angefangen. Der lag jetzt den ganzen Sommer über in meiner Kiste.. und in den letzten zwei Wochen hab ich ihn fertig genäht. Den gibt es auch ganz bald zu sehen!
Liebe Grüße von Clara
Liebe Clara,
das ist ja ein lustiger Zufall! Da bin ich ja schon gespannt welche Stoffe du für deinen zweiten Parka gewählt hast…
Liebe Grüße Julia
Juliaaaa, der Parka ist der Oberhammer! Ich freue mich für dich, dass du dir nochmal die Zeit genommen hast, die Rückseite so auszubessern, dass du jetzt glücklich mit deiner neuen Jacke bist! Dein Post ermutigt mich, den Parka vllt doch auch mal zu nähen…
Drücker vom Rentier- bzw. Hirschfan Dani 🙂
Jajaja, näh dir einen… Ich wäre gespannt auf deine Version!! Danke für den Schubser, dass ich mich nochmal dranmache…
Drück dich zurück! Julia
Sosososo cool! Finde ich großartig und sehr gelungen!
Danke!! 🙂
Wow, einfach nur genial!!!
Den würde ich ganz genauso anziehen!!! Tolle Stoffwahl, tolle Umsetzung!! Hut ab!!
LG Manu
Danke Manu! Ich tausche gegen deinen neuen Blouson… 😉
Liebe Grüße Julia
Total genial!!! Ich bin begeistert! Ein Wendeparka!!! Und dann noch so eine geniale Kombi! Schön!!!
Liebste Grüße,
Katja
Danke liebe Katja!! 🙂
Liebe Julia,
dir ist mal wieder ein absolutes Glanzstück gelungen! Ich finde deinen Parka super cool. Und dass er sogar zum Wenden ist, macht die Sache noch viel besser! Das wa1r mit Sicherheit eine Menge Arbeit!!! Ich hatte den WWP ja auch schon mal für meinen Kleinen genäht. Also, Hut ab! Und ganz viel Spaß beim Tragen!
Liebe Grüße,
Lydia
Liebe Lydia,
dankeschön! Ja du hast Recht, das ist ganz schön viel Arbeit gewesen. Aber wenn ich ein Ergebnis habe was ich gerne trage, nähe ich inzwischen gerne so aufwendige Sachen…
Liebe Grüße Julia
Der Parka sieht mega aus!!!
Dank dir!
Mensch Julia, Hut ab! Da zauberst du so einfach aus dem Nichts einen neuen Parka hervor! Ganz großes Kino. Meiner liegt immer noch in der Ecke. Ich bin einfach so unzufrieden mit den Stoffen mittlerweile. Total schade eigentlich. Dafür kann ich bald einen Mini-Parka für meine Kleine zeigen 🙂
Dein WWP ist jedenfalls total klasse geworden. Und dann auch noch eine Wendeversion. Wahnsinn….ich mag mir gar nicht vorstellen, wie viel Zeit und Arbeit du da reingesteckt hast!
Drück dich,
Ivonne
Liebe Ivonne,
dank dir! Ja du hast Recht, da steckt viel Arbeit drin… Allerdings ziehe ich den Hut davor, einen Parka für deine Kleine zu nähen. Da scheue ich eher den Aufwand, so schnell wie die Kleinen wachsen… 😉
Drück dich zurück, Julia
Hey Julia, einfach stark dein Wende Parka.
Mir gefällt deine Jacke super gut. Ich würde sie zu 100% genau so tragen. Ich habe auch schon so oft mit dem Herdhirsch geliebäugelt. 🙂 Und bisher hat mich auch immer der Prei abgeschreckt. Aber deine Jacke bringt mich dann doch wieder zum schwärmen. 🙂
Alles Liebe, Vivienne
Liebe Vivien,
danke für deine lieben Worte! 🙂 Das Design ist echt ein Traum und ich habe ja zum Glück noch was übrig davon…
Liebe Grüße Julia